Hifiman Ananda im Test – Ultra-Nahfeldmonitor

Bereits seit 2018 ist der Hifiman Ananda als Nachfolger des Edition X auf dem Markt. Mittlerweile ist er, wenn auch sehr vereinzelt, auf dem Marktplatz für Zweitbesitzer vertreten. Ein guter Grund für mich, den Hifiman Ananda nun auch genauer in Ohrenschein zu nehmen. WERBUNG Dieses Mal tatsächlich keine Werbung. Trotzdem…

Weiterlesen

STAX SRS-3100 im Test – Der Einstieg in die Stax-Welt!?

Ich selbst habe vor einiger Zeit den Zugang zu den elektrostatischen Kopfhörern über einen eher ungewöhnlichen Umweg gefunden. Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich mir einen gebrauchten Stax Lambda Signature für den Betrieb an meinem Audiovalve Luminare gekauft hatte und alles nahm seinen Lauf. Stax bietet jedoch als SRS-3100-Set…

Weiterlesen

Austrian Audio Hi-X55 im Test – Ein Kopfhörer wie kein anderer!

Was machen ehemalige Mitarbeiter eines Primus im Audiobereich? Logisch, sich neue Arbeit suchen oder – wie in diesem Fall, wenn das Know-How vorhanden ist – einfach selbst eine eigene Audio Marke ins Leben rufen. Austrian Audio hat bisher zwei professionelle Großmembran-Kondensatormikrofone auf den Markt gebracht und schickt sich nun an,…

Weiterlesen

MrSpeakers Ether2 – Referenz Bewertung

Vor einiger Zeit hatte ich über die Referenz-Bewertung hier auf Miniklangwunder in einem separaten Artikel berichtet. Der Ether2 gehört in jedem Fall in den Referenz-Bereich. Die entsprechende Bewertung wird hiermit ansprechend offiziell nachgeholt. Der Artikel zum Ether2 ist hier entlang zu finden… …Fazit und Referenz-Bewertung (NEU) sind hier zu finden.…

Weiterlesen