Bewertungen
Kategorie: spaßig
Beyerdynamic T5 im Test – geschlossener High-End Kopfhörer in 3. Generation – der Immer-Dabei-Kopfhörer
iBasso iT01s im Test – genau das richtige Upgrade zum iT01

Mit dem iBasso iT01s spricht der Hersteller von Produktpflege. Handelt es sich beim “S”-Modell mit seiner gänzlich neuen Hardware im Inneren tatsächlich nur um ein kleines Upgrade oder steckt doch mehr dahinter?Ich habe versucht die Unterschiede auszumachen. Was dabei herausgekommen ist, dass ist in diesem Test zu lesen… Werbung Der…
SiVGA Phoenix im Test – kräftige und druckvoll musikalische Abstimmung

Ich hatte schon des öfteren die Kopfhörer von SiVGA bei Amazon gesehen. Diese lagen bisher alle preislich grob um einhundert Euro und haben Bezeichnungen wie SV003, SV004, SV005 usw. Doch vor einigen Tagen ist mir dann der SiVGA Phoenix aufgefallen, der nicht nur beim Namen sondern auch beim Preis mit…
Earfun Air im Test – kompakte TWS-Langläufer mit tollem Klang

Der Earfun Air ist der zweite TWS Kopfhörer des Hersteller Earfun. Nach dem Erafun Free, welcher mit einer Crowd-Funding Kampangne realisiert wurde. Den Free habe ich damals ausgelassen. Mit dem Air hat Earfun nun auch insgesamt ein kompakteres Format realisiert, was ich sehr schätze. Zudem weckt die Form der Air…
QOA Mojito im Test – Interessanter Hybrid-IEM – aus dem Reich der Mitte

Der QoA Mojito ist das aktuelle Flaggschiff des Herstellers “Queen of Audio” und verfügt über 6 Balanced Armature Treiber je Seite. Wie diese zueinander abgestimmt sind und was der InEar-Kophörer aus dem Reich der Mitte zu bieten hat, das schaue ich mir in diesem Artikel genauer an… WERBUNG Der QoA…
Hifiman Ananda BT im Telegramm-Test – Audiophiler Bluetooth Kopfhörer!?

STECKBRIEF Hersteller Hifiman Modell Ananda BT Erscheinungsjahr 2019 UVP* 1.199,-€ Gewicht 460 Gramm Impedanz nur via BT oder USB-C Wirkungsgrad er wird laut 😉 Ausführung Over Ear Prinzip offen Treiber planarmagnetisch Besonderheiten nur digitale Zuspielung * UVP=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zum bei Produkt-Neuerscheinung Werbung Der Hifiman Ananda BT wurde mir…
Hifiman Ananda im Test – Ultra-Nahfeldmonitor

Bereits seit 2018 ist der Hifiman Ananda als Nachfolger des Edition X auf dem Markt. Mittlerweile ist er, wenn auch sehr vereinzelt, auf dem Marktplatz für Zweitbesitzer vertreten. Ein guter Grund für mich, den Hifiman Ananda nun auch genauer in Ohrenschein zu nehmen. WERBUNG Dieses Mal tatsächlich keine Werbung. Trotzdem…
IKKO OH10 Obsidian im Test – Pure Energie

Neben dem OH1, genannt “Meteor”, bietet IKKO als zweites Produkt den OH10 an, den “Obsidian”. Optisch und technisch sind sich beide Hybrid-InEars sehr ähnlich. Beim OH10 wurde jedoch statt Aluminium Kupfer verwendet und das Gehäuse technisch aufwändiger gestaltet. Wie sich diese Änderungen auswirken, das erfährst du in diesem Test. Vorwort…
TWS InEars – Shanling MTW100 im Test – Konsequenz im Doppelpack

TWS InEar Kopfhörer sind nicht länger nur ein Hype sondern mittlerweile ein Trend. Auch Shanling folgt dem Weg und bringt mit dem MTW100 ein sehr interessantes Modell auf den Markt. Naja, eigentlich sind es schon irgendwie zwei Modelle, sozusagen Konsequenz im Doppelpack. Beide nutzen unterschiedliche, technische Prinzipien, die jedoch im…