Bewertungen
Kategorie: Over Ear
Avantone Pro Planar Black im Test – planarmagnetischer OverEar Kopfhörer im Retro-Look

Avantone Pro ist ein Hersteller aus den USA, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Produkte in bester Qualität zu einem angemessenen Preis anzubieten. Neben diversem Studio-Equipment wie Mikrofonen und Monitor-Lautsprecher gehören zum Portfolio auch Kopfhörer. Besonders interessiert mich der Planar Black, den ich mir in diesem Test einmal genau angesehen…
Sendy Audio Peacock im Test – planarmagnetischer OverEar Kopfhörer mit Charakter

Der Sendy Audio Peacock ist der zweite Over Ear Kopfhörer des Herstellers aus dem Reich der Mitte, nun quasi im Vollformat. Im exklusiven Design mit eigens entwickelten, magnetostatischen Treibern in Quad-Former Technologie, möchte er den Debütanten Aiva übertreffen. Ob das gelingt, das habe ich mir genauer angehört. Werbung Der Sendy…
Austrian Audio Hi-X15 & Hi-X25BT im Test – Preis-/Leistungskracher im Doppelpack

Austrian Audio will es wissen und bringt mit dem Austrian Audio Hi-X15 & dem HiX25BT gleich zwei Kopfhörer im hoch attraktiven Preissegment heraus. Für 99€ und 149€ kann ich vorweg nehmen, gibt es kaum Konkurrenz renommierter Hersteller. Aber nicht nur der Preis ist heiß, sondern Austrian Audio wird klanglich hier…
Hifiman HE400se & HE400i 2020 im Test – Einstieg in die Welt magnetostatischer Kopfhörer – P/L-Knaller

Der Hifiman HE400se ist der jüngste Spross der offenen OverEar-Kopfhörer von Hifiman und wurde dieses Jahr 2021 veröffentlicht, der HE400i 2020 wie der Name schon sagt im Jahr 2020. Beide markieren den wohl preiswertesten Einstieg in die Welt der planar magnetischen Kopfhörer eines namenhaften Herstellers. Sind diese Kopfhörer für 169,-€…
Austrian Audio Hi-X65 im Test – Als offene Variante noch besser!

Mit dem Hi-X65 erweitert Austrian Audio die eigene Produktlinie um einen offenen Kopfhörer im OverEar-Format. Interessant ist das allein schon deswegen, weil der Preis bei 349€ liegt. So wird der erste offen Kopfhörer nicht als investitionsintensives Flaggschiff positioniert. Noch interessanter ist, was somit klanglich vom Hi-X65 erwartet werden darf. Ist…
Focal Pad-Wechsel 2021 – Elegia, Celestee, und Clear (Pro) – Interessante Eindrücke

Das Klangdesign eines Kopfhörers hängt von vielen Einlußfaktoren ab. Ganz erheblich tragen auch die Pads dazu bei. In Den letzten Jahren habe ich mir einen kleinen Fundus an Pads angeschafft, mit denen ich grob feststellen kann, ob und wie ein Kopfhörer auf andere Pads anspricht. Zeigt sich Potential, dann gilt…
Focal Celestee im Test – geschlossener Over Ear Kopfhörer beeindruckend in Design und Klang

Focal gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandteil der audiophilen Kopfhörer-Szene. Einmal mehr zeigt das französische Unternehmen mit dem geschlossenen Over Ear Kopfhörer Celestee, dass auch mit einer intelligenten Evolution immer bessere und bezahlbare Produkte in diesem Segment möglich sind. Was am Celestee ich nun als besser empfinde und im…
Austrian Audio Hi-X50 im Test – Kleiner OnEar-Bruder ganz groß!

Nach gut einem Jahr kommt nun auch der Bericht zum Austrian Audio Hi-X50, den ich nun einige Wochen intensiv hören konnte und in einem Video bereits kurz im Geschenkfinder im Dezember vorgestellt hatte, das Video ist weiter unten verlinkt. Das noch junge Unternehmen Austrian Audio, welches von ehemaligen AKG Mitarbeitern…
iBasso SR2 im Test – grandioser Kopfhörer als Nachfolger

Der iBasso SR2 ist der zweite OverEar-Kopfhörer des bekannten Herstellers von DAPs und InEar-Kopfhörer. Nachdem das Debut mit dem auf 500 Stück limitierte SR1 Kopfhörer sehr erfolgreich war, war es nur eine Frage der Zeit, ob es einen Nachfolger geben würde. Tatsächlich ist der SR2 veröffentlicht worden. Was sich alles…