Bewertungen
Kategorie: Gerätegröße
ifi Audio micro iDSD Diablo im Test – teuflisch gut mit diabolischer Leistung

Wenn ich den iDSD Diablo ansehe, dann denke ich sofort an einige Kopfhörerverstärker von ifi Audio. Ein Hersteller, der stets aktiv sein Produktpalette pflegt und erweitert. Mit dem micro iDSD Diablo schickt ifi Audio den nächsten potenten und mobilen Kopfhörerverstärker ins Rennen. Werbung Der Micro iDSD Signature wurde mir leihweise…
SPL Phonitor se – Professional Fidelity – Kopfhörerverstärker mit Voltair-Technik im Test

Der Phonitor SE ist ein weiteres im Jahr 2020 veröffentlichter Kopfhörerverstärker von SPL. Mit ihm hat SPL die Einstiegsmarke in die hauseigene Voltair-Technologie deutlich auf 999,-€ gesenkt. Optional ist der Phonitor se auch mit DAC-Modul lieferbar, welchen ich mir in diesem Test einmal genau angesehen und angehört habe… Werbung Der…
Cayin N3 Pro im Test – A Star is born!

Der Cayin N3 Pro wurde im zweiten Halbjahr 2020 veröffentlicht und befindet sich nun seit einiger Zeit bei mir, um auf Herz und Röhren getestet zu werden. Das wohl einzigartigste Merkmal sind die verbauten Röhren, was mich als Besitzer eines stationären Röhrenverstärker besonders neugierig gemacht hat. Ob die Röhren halten,…
ifi Audio Micro iDSD Signature im Live-Test – portabler High-End-Kopfhörerverstärker & DAC

Als der Micro iDSD Signature veröffentlicht wurde, habe ich mich für dieses Geräteformat erstmals interessiert. Ich habe bereits einige Geräte von ifi Audio getestet und ich fand die sehr kleinen und großen, stationären Produkte interessanter. Wahrscheinlich aber dann doch zu unrecht. Warum? Dazu gleich mehr… Werbung Der Micro iDSD Signature…
SPL Phonitor One D – Kopfhörerverstärker mit Studioqualität in edlem Gewand

Der SPL Phonitor One D gehört zu den im Jahr 2020 veröffentlichten Geräten der Serie One von SPL. Mit der neuen One-Serie gibt es bewährte Technik aus dem professionellen Studiobereich so zusammengestellt und präsentiert, dass diese auch für den privaten Bereich äußerst attraktiv sind. SPL verspricht beste Technik in edlem…
Stax SRM-D50 im Test – Elektrostatischer Kopfhörerverstärker nahe an der Perfektion

Nach längerer Stax-Pause hier auf Miniklangwunder habe ich mir den Stax SRM-D50 Kopfhörerverstärker in Ruhe vorgenommen. Wie er mit meinem Lambda L700 Pro zurecht kommt und wie er im Vergleich zum Audiovalve Solaris abschneidet, das erfährst du in diesem Artikel… Werbung Der SRM-D50 wurde mir leihweise von Audiotra.de für diesen…
Fiio Q5s im Test – mobiler Kopfhörerverstärker in Premium-Qualität

Schon seit einiger Zeit habe ich mit dem Fiio Q5s geliebäugelt. Nun habe ich ihn mir genauer ansehen können. Was er zu bieten hat und was ihn für mich besonders macht, das erfährst du in diesem Artikel . Werbung Der Q5s-Kopfhörerverstärker wurde mir leihweise von Fiio-Deutschland zur Verfügung gestellt. Vielen…
iBasso DX220 Max im Test – Mein erster Eindruck nach 24h

Der iBasso DX220 Max ist völlig unerwartet deutlich früher eingetroffen als ich angenommen hatte. Gefühlt war erst Halbzeit der Wartezeit und daher auch die freudige Aufregung noch gar nicht richtig aufgebaut. Genau das ist aber auch der Grund, warum ich nach erst wenigen Stunden doch recht gefasst berichten kann. Werbung…
iBasso DX160 im Test – attraktiver DAP der Mittelklasse oder sogar mehr?

Im Bereich der Digitalen Audio Player der Mittelklasse gibt es derzeit eine recht Hohe Dynamik. Jeder Hersteller versucht natürlich dem Kunden das aus seiner Sicht beste Gerät zu präsentieren. Angesichts einer moderaten Zielpreises sind immer Kompromisse zu machen. Doch ab und an entsteht dabei auch die ein oder andere Perle.…