Bewertungen
Schlagwort: Hifi
RME Audio ADI-2 DAC im Test – Kompakter und kraftvoller Klangkünstler

Nach dem Erfolg des ADI-2 Pro hat RME Audio mit dem ADI-2 DAC einen reinen DAC-Kopfhörerverstärker im wichtigen Preissegment unter 1.000 € platziert, der es in sich hat. Dieser bringt nicht nur einen hervorragenden DAC und ordentliche Verstärkerleistung, sondern auch etliche Zusatzfunktionen mit, die ihn zum audiophilen High-End-Schweizer Taschenmesser in…
Massdrop HD58X Jubilee im Test vs. HD660S – Sennheiser Klassiker neu aufgelegt oder doch ganz anders?

Vor wenigen Tagen ist bei mir der Sennheiser HD58X Jubilee angekommen. Dieser wird von Massdrop, eine in den USA ansässige „Handelsplattform“, in Kooperation mit Sennheiser vertrieben. Der Kopfhörer wird auch nach Deutschland verkauft, so dass neben 149,99 USD für den Kopfhörer und 15 USD für den Versand noch etwa 30€…
Brainwavz InEar B100, B150 und B200 im Test – Was kann die B-Serie?

Geplant hatte ich, jeden der drei Kopfhörer einzeln vorzustellen. Doch anders als es bei anderen Herstellern oft anzutreffen ist, hat Brainwavz mit der B-Serie eine Kopfhörerfamilie im Portfolio, deren Mitglieder sich lediglich in Details unterscheiden statt klanglich komplett unterschiedliche Wege zu gehen. Also hat sich ein direkter Vergleich geradezu angeboten.…
Kopfhörer ADL-H118 im Test – Kurztest und Vergleich zum ADL-H128

Ich habe bereits über den geschlossenen Over Ear Kopfhörer ADL-H128 von Alpha Design Labs berichtet. Der Hersteller hat selbst angegeben, die Schwachpunkte des ersten Mofdells, dem H118, beseitigt und zudem kleine aber wichtige Verbesserungen in der Abstimmung eingebracht zu haben. Um all diese Dinge zu identifizieren, habe ich mir den…
Alpha Design Labs Kopfhörer ADL-H128 im Test – Überraschend anders, überraschend gut!

Der ADL-H128 ist der zweite Over-Ear-Kopfhörer von Alpha Design Labs. Bereits im Jahr 2013 hat Furutech als Anbieter von hochwertigen Kabel und Stecker seinen ersten Kopfhörer über die Tochter ADL vorgestellt, den ADL-H118. Dieser direkte Vorgänger hat einige positive Reaktionen auf sich verbuchen können. Nach eigenen Angaben hat ADL an…
Meze 99 Classics im Test – Zeitlose Schönheit

Ob Antonio Meze mit Gründung seines Labels Meze in Rumänien darauf hin gearbeitet hat oder ob der 99 Classics irgendwann einfach einem kreativen Ur-Knall entsprungen ist, dass weiß ich nicht. Klar ist, dass dieses der erste Kopfhörer von Meze ist, der komplett selbst entwickelt wurde und lediglich die Technik, sprich…