Miniklangwunder Roadmap 2017 – DAPs

Künftig versuche ich immer mal wieder einen kleinen Ausblick darüber zu geben, welche Produkte ich noch in der Pipeline habe. Derzeit sind für mich reichlich Kopfhörer, Kopfhörerverstärker, DAPs oder andere Miniklangwunder noch zu tun.

Heute nur ein Überblick, was im Bereich der DAP demnächst hier auf Miniklangwunder passieren wird.

 

DAP-Geräte

 

Allen voran werde ich ausführlich über den Questyle QP2R berichten.

Derzeit bin ich als erster und einziger deutschsprachiger Hobby-Rezensent/Blogger/Youtuber im Besitz von einem der aktuell zwei in Deutschland verfügbaren Demo-Geräte.

 

Darüber hinaus werde ich bis Ende des Jahres, so mein Plan, meine DAP-Reihe fortsetzen mit dem QR1P, den Geräten von iBasso, dem DX80 und DX200 und dem Lotoo PAW5000.

Welcher DAP mir persönlich von allen am ehesten zusagt bzw. welchen ich bevorzugt wann benutze, das werde ich später, vielleicht auch früher, in einem Roundup präsentieren.

 

Der nächste Teil der Roadmap 2017 beschäftigt sich dann mit dem Thema Kopfhörer, auch da ist noch einiges zu erwarten…

Klangfreund"M"

Klangfreund"M"

gelernter Radio- und Fernsehtechniker und ein Klangfreund mit Leidenschaft zu Kopfhörern, DAPs und sonstigen Miniklangwundern; liebt eine ordentliche Reproduktion satter Bässe, ausgewogene Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten, entspannter Hochton mit akzentuierter Brillanz, kurz TP-Signatur; OverEar-Lineup: Hifiman HE1000v2, HEDDphone, Meze Liric & 109 Pro, Austrian Audio Hi-X65, Avantone Pro ; InEar-Lineup: Sennheiser IE900 & IE600, iBasso iT07, Fiio FD1; Dauerhaft eingesetzte DAPs: Cayin N8ii, Astell & Kern SR25ii; Kopfhörerverstärker im Bestand: Cayin HA-3A, Jan Meier Corda Country, ifi Audio GO Bar, Topping DX5