Bewertungen
Kategorie: Konnektivität
Lotoo PAW S2 im Test – High-End DAC/KHV als universeller Kabel-Dongel

Sehr klein und mit einigen Features ausgestattet tritt der Lotoo PAW S2 nun die direkte Nachfolge seines Vorgängers an. Was diesen HighEnd DAC-Kopfhörerverstärker im Kleinstformat so interessant macht, darüber mehr in diesem Test. Werbung Der Lotoo PAW S2 wurde mir als Testgerät leihweise von audioDOMAIN.de zur Verfügung gestellt. Vielen Dank…
Avantone Planar Black im Test – planarmagnetischer OverEar Kopfhörer im Retro-Look

Avantone Pro ist ein Hersteller aus den USA, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Produkte in bester Qualität zu einem angemessenen Preis anzubieten. Neben diversem Studio-Equipment wie Mikrofonen und Monitor-Lautsprecher gehören zum Portfolio auch Kopfhörer. Besonders interessiert mich der Planar Black, den ich mir in diesem Test einmal genau angesehen…
Sendy Audio Peacock im Test – planarmagnetischer OverEar Kopfhörer mit Charakter

Der Sendy Audio Peacock ist der zweite Over Ear Kopfhörer des Herstellers aus dem Reich der Mitte, nun quasi im Vollformat. Im exklusiven Design mit eigens entwickelten, magnetostatischen Treibern in Quad-Former Technologie, möchte er den Debütanten Aiva übertreffen. Ob das gelingt, das habe ich mir genauer angehört. Werbung Der Sendy…
Austrian Audio Hi-X15 & Hi-X25BT im Test – Preis-/Leistungskracher im Doppelpack

Austrian Audio will es wissen und bringt mit dem Austrian Audio Hi-X15 & dem HiX25BT gleich zwei Kopfhörer im hoch attraktiven Preissegment heraus. Für 99€ und 149€ kann ich vorweg nehmen, gibt es kaum Konkurrenz renommierter Hersteller. Aber nicht nur der Preis ist heiß, sondern Austrian Audio wird klanglich hier…
Cayin HA-6A im Test – Referenz-Kopfhörerverstärker mit Röhrenklang im Doppelpack

Der Cayin HA-A6 Kopfhörerverstärker punktet gleich zweifach. Zum einen handelt es sich um einen reinen Verstärker auf Röhrenbasis und zum anderen liefert Cayin ab Werk zwei unterschiedliche Paar Röhren mit. Hier handelt es sich nicht etwa einfach nur um Ersatz sondern um Klang zum Wechseln. Was das bringt, das habe…
Lotoo PAW 6000 im Test – schlicht, edel, audiophil & Technik vom Feinsten – ein DAP am Optimum
iBasso DX300 Max im Test – High-End-DAP & würdiger Nachfolger des DX220 Max
Cayin C9 im Test – “analoger” Kopfhörerverstärker der Extraklasse

Der Hersteller Cayin zeigt mit dem C9, dass er nicht nur im Hifi-Bereich mit High-End-Verstärkern punktet. Mich begeistert dieser kraftvolle Kopfhörerverstärker, der auch mobil mit Akku für schwer anzutreibende Kopfhörer genutzt werden kann. Zudem setzt Cayin auf solides Handwerk ohne Schnick-Schnack… naja, fast… Werbung Der Cayin C9 wurde mir leihweise…
Sound Blaster PLAY! 4 im Test – Nicht nur für Gamer – Budget-Tipp

Der Sound Blaster PLAY! 4 bietet eine preiswerte Lösung, um kabelgebundene Kopfhörer an Computer und Smartphones betreiben zu können. Die kleinsten aller DACs und Kopfhörerverstärker kommen in meinen Berichten bisher etwas kurz. Das möchte ich ändern und mit diesem preiswerten USB-DAC starten. Wo ich dessen Anwendungsgebiet sehe und wo seine…