Bewertungen
Kategorie: Bedienkonzept
Fiio M6 im Test – Durchweg beeindruckend!

Zum Ende des Jahres gab es im Bereich der DAPs von einigen Herstellern sehr interessante Ankündigungen. Unter diesen der Fiio M6 als ambitionierter „Portabler High Resolution Media Player“ im Low-Cost Bereich. Was er drauf hat, habe ich in diesem Artikel und in Youtube-Videos festgehalten. Mein Dank geht an das Team…
iBasso DX120 im Test – Würdiger Nachfolger des DX80 oder noch viel mehr?

Mit 349€ ist der DX120 der preiswerteste und auch vom Formfaktor der kleinste, aktuelle DAP des Herstellers iBasso. Er muss auf einige Features der größeren Geschwister verzichten. Ob das aber von Nachteil ist? Das denke ich nicht. An dieser Stelle geht mein Dank für die Leihstellung des Gerätes an iBasso.de.…
iBasso angetestet – DX120, DX150 & iT04 im Ersteindruck

Wie es der Zufall will, habe ich brandaktuell gleich drei iBasso Geräte zum Testen bei mir. Das sind zum einen die jüngst neu veröffentlichten InEar Kopfhörer iT04 und zum anderen gleich zwei Digital Audio Player, nämlich der DX120 und der DX150. Zu den Geräten möchte ich bereits einen ersten Einblick…
Ibasso DX200 Testbericht – Digitaler Audio Player auf Spitzenniveau
Shanling M0 im Test – „DAP-to-Go“ oder „Miniaturisierung in Perfektion“

Als ich zum ersten Mal „M0“ hörte und die Größe des Shanling sah, musste ich unweigerlich an die H0 Spur der Modelleisenbahner denken, schmunzelte in mich hinein und schüttelte innerlich den Kopf, „Blöde Assoziation.“ Nachdem ich den Shanling M0 DAP nun jedoch ausgiebig testen konnte, ist dieser Vergleich gar nicht…
Shanling M3S & M2S im Test – Grandiose DAPs ganz ohne Touchdisplay!
Questyle QP2R im Test – DAP der Spitzenklasse: puristisch, brillant, kraftvoll, intuitiv

Bereits im Juli 2017 durfte ich einen Prototypen des Questyle QP2R noch vor der offiziellen Veröffentlichung auf Herz und Nieren testen. Damals habe ich allerdings die Software nicht sehr kritisch beäugt, da es mit der Beta-Version doch noch einige Punkte gab, die es zu überarbeiten galt. Heute, genauso wie schon…
iBasso DX80 im Test – Volks-DAP oder Liebhabergerät?
Como Audio Solo, Duetto & Musica im ersten Test – Kompakte Miniklangwunder für den stationären Betrieb

Tom DeVesto, bekannt als Gründer und kreativer Kopf von Tivoli Audio, hat sich 2016 aus seinem selbst gewählten Ruhestand mit Como Audio zurückgemeldet. Erfolgreich wurden über Kickstarter der Como Audio Solo und der Como Audio Duetto realisiert. Das aktuelle Flaggschiff der stationären Hifi-Systeme ist seit 2017 der Como Audio Musica.…